Willkommen
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Seiten des Horts „Kinderpark“ in Halle/Saale.
Wir sind vorübergehend umgezogen!
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 02.06.2020 sind wir auf Grund von Sanierungsarbeiten am Hortgebäude in den jeweiligen Schulen untergebracht. Unsere Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail und Briefkasten, bleiben erhalten. Sie erreichen uns unter folgenden Adressen bzw. Telefonnummern:
Grundschule Diesterweg – Erreichbarkeit Erzieher*innen, Frühhort: 06.00 Uhr bis 07.30 Uhr, Hort: 12.45 Uhr bis 18.00 Uhr, Telefon: 01 62 37 09 41 9
Grundschule Südstadt – Erreichbarkeit Erzieher*innen, Frühhort: 06.00 Uhr bis 07.30 Uhr, Hort: 12.45 Uhr bis 18.00 Uhr, Telefon: 01 62 37 09 51 5
Erreichbarkeit Herr Manave – 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr – Kinder- und Jugendhaus, Züricher Straße 14, 06128 Halle/ S., Telefon: 03 45 13 19 62 1 ab 12.45 Uhr in der Grundschule Südstadt, Telefon: 01 62 37 84 94 5
Auf dieser Seite können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit und unsere Angebote informieren.
In der Rubrik „Neuigkeiten“ finden Sie Ankündigungen, wichtige Hinweise und Aktuelles. Im „Kalender“ stehen alle zukünftigen Veranstaltungen und Termine.
Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten, entnehmen Sie bitte die Anschrift und Telefonnummer der Rubrik „Kontakt“.
Viel Spaß bei der Erkundungstour durch den Online-Auftritt des Hortes „Kinderpark“ wünscht Ihnen das gesamte Team!
Leistungen
- pädagogische Arbeit auf der Grundlage des Bildungsprogramms Sachsen-Anhalts, „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“.
- pädagogisch-qualifizierte Betreuung Ihrer Kinder im Alter von 6-12 Jahren
- gruppenübergreifendes Arbeiten Ihrer Kinder, um ein breiteres Spektrum an Freizeitaktivitäten zu ermöglichen
- Begleitung Ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule und von der Schule zum Hort – innerhalb unseres Wohngebietes
- Hilfestellung bei der Anfertigung der Hausaufgaben (auch im Fach Englisch ab Klasse 3)
- riesiges Freigelände zum Spielen und Toben
- vielseitige alters- und interessenorientierte Freizeitangebote und Projekte
- individuelle Arbeitsgemeinschaften von Mo-Do in der Zeit zwischen 16.30-18 Uhr
- abwechslungsreiche Feriengestaltung
- Durchführung von Hortfahrten
- enge Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen unseres Trägers, sowie verschiedenen Netzwerken im Sozialraum Süd und darüber hinaus
- Öffnungszeiten in der Schulzeit: 6-8 Uhr (Frühhort) und 11-18 Uhr; Öffnungszeiten in den Ferien 6-18 Uhr
- keine Betriebsferien im Sommer